 |
| |
| |
| |
|
| |
Ansatzpunkt
ihrer Interpretation sind die Affekte der Figuren, deren Befindlichkeiten
bereits durch die entlarvenden Kostüme von
Henrike Bromber in den Vordergrund rücken.
OPERNGLAS
das im Verein mit den lasziven Kostümen Henrike Brombers
den richtig schwankenden Boden für diese moralfreie Lovestory
gab.
SZENE HAMBURG
Sex-Orgie in der Staatsoper, Theaterskandal oder modern?
Nero jagt als Kurt-Cobain-Verschnitt über die Bühne,
Poppea verführt in roter Reizwäsche, ihre Freundin
Arnalta (ein Mann) kokettiert in Kunstpelzmantel mit Stilettos.
BILD
Macht ist Lust und Moral purer Luxus
Otempora, o mores. Toga und Tunika ließ Henrike Bromber
im Kostümfundus man trägt bunt, eng und sexy,
scharfe Highheels statt fader Sandalen, gern auch bauchfrei
und vor allem: Tattoos.Warum Nero seine Kaiserin Oktavia entsorgen
will, zeigt sich mit drastischer Schärfe: Hochsteckfrisur
und Abendrobe kommt nicht gut zwischen den Hofschranzen mit
ihren rabaukigen Outfits.
HAMBURGER ABENDBLATT
Verkommen
In diesem Rom haben die Götter längst abgewirtschaftet,
sie kriechen am Boden, mit abgelegten Jacken über kaum
noch erkennbarer Barockpracht. Henrike Brombers Kostüme
bieten aufgedonnerte Roben für das zwischen den herkömmlichen
Geschlechterrollen changierende Personal genauso wie den Flammen-und
Blutlook a´la Nerone für die Bodyguards oder überm
ehrgeizigen Busenwogen der Aufsteigerin.
FRANKFURTER RUNDSCHAU
Kult!!!
TAZ HAMBURG
|
|
|
 |
|
|
|
| |
|
|
|
Die
Krönung der Poppea
von C. Monteverdi
Staatsoper Hamburg
Regie: Karoline Gruber
Bühne: Hermann Feuchter
Kostüme: Henrike Bromber
|
|